Auch dieses Jahr wurde wieder ein Zeltlager für die DLRG- Jugend vom 08. bis 09. September an der Lingese Talsperre organisiert. Teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren.
Am Samstagnachmittag begann das Zeltlager mit einer schönen Wanderung vom Kindergarten in Müllenbach aus, an der Brucher Talsperre vorbei, durch den Gervershagener Forst, über Holzwipper bis zur Lingese Talsperre. Auf dem Sportplatz oberhalb des Bibellesebundes wurde eine kleine Pause zum Erholen und Austoben, sowie zum Stärken, mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken gemacht.
Am frühen Abend trudelte die Gruppe aus 28 Kindern und sechs Helfern dann an der Wachstation der DLRG an der Lingese Talsperre ein, wo bereits zuvor das Zelt aufgebaut und das Gepäck hingebracht wurde. Anschließend wurde das Gepäck mit Hilfe der Helfer in das Zelt getragen, wo sich jedes Kind einen Schlafplatz aussuchen konnte. Nachdem auch die Fragen, wer neben wem schläft geklärt worden waren, gab es die Möglichkeit, einmal mit dem Motorrettungsboot der DLRG zu fahren, was große Begeisterung und Freude bei allen Beteiligten auslöste.
Während dessen wurden die Würstchen auf den Grill gelegt und der Tisch gedeckt, so dass nach der Bootstour mit dem Abendessen begonnen werden konnte.
Wegen zu starkem Regen und übermüdeten Kindern, musste dann leider die Nachtwanderung frühzeitig abgebrochen werden. Drei Kinder entschieden sich dann doch noch dazu, die Nacht lieber Zuhause zu verbringen und wurden dann von ihren Eltern abgeholt. Alle anderen zogen sich dann in ihr Zelt zurück und schliefen mehr oder weniger schnell ein.
Gegen 01.00 Uhr herrschte dann Ruhe, so dass auch die Helfer schlafen gehen konnten.
Am Sonntag, nach dem gemeinsamen Frühstück stand wieder Spiel und Spaß auf dem Programm.
Nach dem Mittagessen bekam jedes Kind ein T-Shirt mit der Aufschrift „Jugendzeltlager 2007“, welches ausgemalt werden oder mit Unterschriften der Freunde und Betreuer gestaltet werden konnte.
Damit waren die Kinder dann eine etwas längere Zeit beschäftigt, so dass die Helfer bereits um das Kuchenbuffet kümmern konnten. Gegen 15.00 Uhr kamen dann die Eltern um ihre Kinder abzuholen und das Zeltlager fand seinen Ausklang mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.
Ein Dankeschön noch einmal den Eltern für die vielen gespendeten Kuchen und Salate und der Bäckerei Frettlöh für die frischen Brötchen.
Wir hoffen, dass es allen gefallen hat und auch im nächsten Jahr viele Kinder teilnehmen werden.