.
  WRD - Wochenende
 

WRD 2006:

Vom 16. – 18. Juni 2006 fand an der Lingese Talsperre ein Einführungswochenende in den Wasserrettungsdienst der DLRG statt. Teilnehmen durften alle Jugendlichen ab 13 Jahren, mit Interesse am Wasserrettunsdienst. Freitagnachmittag trafen sich die Teilnehmer der Ortsgruppe Marienheide an der Wachstation. Zunächst wurde das Zelt aufgebaut, in dem die folgenden zwei Nächte verbracht werden sollten. Anschließend trafen auch schon unsere Gäste der Ortsgruppe Troisdorf ein, die gemeinsam mit uns lernen und üben wollten.

Nun konnte sich jeder einen Platz im Zelt aussuchen und seine Sachen auspacken. Danach war ein Spaziergang um die Lingese Talsperre angesagt, wobei die Jugendlichen sich und ihr Wachgebiet besser kennen lernen sollten. Alle waren sich einig, dass dazu niemand wirklich Lust hatte, dennoch spazierten alle brav los.

Während dessen bereiteten die Betreuer den Grill vor und teilten den Küchendienst für die nächsten Tage ein, womit natürlich auch niemand zufrieden war. Doch dank des großen Hungers der Jugendlichen gab es keine weiteren Streitigkeiten und der Tisch wurde schnell gedeckt.

Da gleich zwei der Teilnehmer an diesem Tag Geburtstag hatten, wurde dieser anschließend mit leckerem Kuchen gefeiert.

Gegen 00.30 Uhr waren dann alle im Zelt verschwunden und schnell wurde es immer leiser, bis letztendlich alle eingeschlafen waren. Doch gegen 05.00 Uhr waren die ersten auch schon wieder wach. Einige Teilnehmer entschieden sich als Frühsport zu laufen oder zu schwimmen, andere erklärten diese jedoch bloß für verrückt.

Nachdem dann alle fertig waren konnte mit dem Frühstück begonnen werden. Mit warmen Getränken und leckeren Brötchen wurde sich für den Tag gestärkt.

Anschließend begannen wir mit der Theorie, die für diesen Tag geplant war. Während ein Ausbilder erklärte, wie man sich generell beim Wasserrettungsdienst zu verhalten hat oder wie ein Funkspruch formuliert wird, wurden einzelne Gruppen festgelegt und verschiedene Stationen aufgebaut. An diesen Stationen konnten die Jugendlichen nun das Anwenden, was sie zuvor in der Theorie gelernt hatten. Als besonders interessant galt das Bedienen eines Funkgerätes, da hierbei immer wieder kleine Flüchtigkeitsfehler auftraten, über die jeder lachen konnte. Anschließend wurde von den Betreuern entschieden, dass man bei strahlendem Sonnenschein die Ausbildung am Wasser fortsetzen sollte. Schnell wurden die Badesachen angezogen und alle gingen runter ans Wasser. Später wollten alle duschen, so dass das Badezimmer ständig besetzt war. Nachdem alle fertig waren gab es auch schon wieder Essen.

Danach versammelten sich die Jugendlichen auf dem Steg, um ein bisschen zu klönen.

Für 22.00 Uhr war dann eine Nachtwanderung zum Aussichtsturm auf dem Eberg geplant. Pünktlich zu Beginn des Feuerwerks am Heilteich, das von dort aus sehr gut zu sehen war, erreichten wir den Turm. Nach dem Feuerwerk machten sich alle wieder auf den Weg zurück zur Wachstation, die gegen Mitternacht erreicht wurde. Diesmal schliefen alle viel schneller ein, denn der anstrengende Tag hinterließ doch seine Spuren. Diesmal stand auch niemand so früh auf, sondern man musste zum Megaphone greifen, um die Schlafmützen zu wecken. Nach und nach trudelten alle beim Frühstück ein. Nach der Morgentoilette mussten unsere Gäste aus Troisdorf noch eine Schnorchelprüfung absolvieren. Nach dem Mittagessen wurde gemeinsam das Zelt abgebaut und die Station aufgeräumt. Bevor sich alle auf den Weg nach Hause machten, wurden noch ein paar Erinnerungsfotos geschossen.


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild

 
 
  Heute waren schon 5 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden